Wir finden für Sie den richtigen Bewerber für Ihre Bedürfnisse. Sie brauchen nur Ihre Anforderungen angeben etwa in die Deutschkenntnisse oder technische Fähigkeiten und so weiter, dabei nutzen wir unser umfangreiches Netzwerk von Berufsschulen in China, um motivierte und qualifizierte Bewerber mit guten Vorkenntnissen und entsprechendes handwerkliches Geschick für Ihren Betrieb zu finden. Wir bereiten die Bewerber in China sprachlich und kulturell vor und übernehmen alle anfallenden bürokratischen Aufgaben etwa in die Formalitäten der Neuansiedlung oder der Visumsvergabe, Sie müssen sich um nichts kümmern.
Wir vermitteln Ihnen bereits heute die Fachkräfte der Zukunft. Mit hochmotivierten, internationalen Auszubildenden machen Sie Ihren Betrieb fest für die Zukunft. Damit Sie auch morgen noch erfolgreich sind.
Die Rekrutierung chinesischer Azubis klingt vielleicht nicht einfach, aber wir helfen Ihnen mit unserem Fachwissen dabei, den Prozess reibungslos abzuschließen, und übernehmen all die lästige bürokratischen Aufgaben – Sie konzentrieren sich ganz auf Ihr Kerngeschäft, ohne dafür extra Arbeitsbelastung zu müssen.
Wir kooperieren mit vielen Berufsschulen in China. Die meisten Bewerber sind zwischen 17 und 21 Jahre alt, und verfügen sie alle über bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten in ihren jeweiligen Hauptfächern. Wir führen zunächst ein Vorstellungsgespräch. Wobei das erste Kriterium die Bereitschaft des Bewerbers ist, in Deutschland zu bleiben und zu arbeiten, gefolgt von einer Beurteilung der Stabilität und Anpassungsfähigkeit der Persönlichkeit. Darüber hinaus werden wir ihre Lernfähigkeit anhand ihrer schulischen Leistungen verstehen.
Bewerber, die das erste Vorstellungsgespräch bestehen, beginnen mit dem Erlernen der deutschen Sprache. Nach 1-2 Studienjahren (B1/B2) werden ihre Deutschkenntnisse überprüft, um festzustellen, ob sie in Deutschland studieren und arbeiten können.
Neben den reinen Sprachkenntnissen werden wir aber auch auf das Leben in Deutschland vorbereitet. Hierzu gehören untere anderem Kurs in Kultur, Integration und Landesgeschichte. Dies hilft ihnen, mehr zu erfahren und gründlich darüber nachzudenken, ob sie auf Dauer in Deutschland leben und arbeiten wollen und können, um eine möglichst verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen.
Um einen geeigneten Bewerber auszuwählen, findet im Schritt der Auswahlprozess auf Basis Ihres Anforderungsprofils statt. Dazu benötigen wir mit Ihne Bewerbungsvoraussetzungen (unter anderem Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, benötigte Sprachkenntnisse und technische Fähigkeiten, usw.).
Gleichzeitig benötigen wir von Ihnen ein Unternehmensprofil (einschließlich Schulfächern, Stellenbeschreibung, usw.), damit qualifizierte Kandidaten mehr erfahren können.
Da wir bereits im Vorfeld eine große Anzahl an Kandidaten mit Deutschkenntnissen reservieren, können wir Ihnen im gesamten Prozess viel Zeit sparen. Sie brauchen uns nur die erforderlichen Informationen zu Ihrer regulären Rekrutierungszeit zu übermitteln, und wir können Ihnen sofort qualifizierte Kandidaten zur Auswahl vorschlagen.
Wir wählen zunächst anhand Ihrer Anforderungen qualifizierte Kandidaten aus und führen mit ihnen ein zweites Vorstellungsgespräch. Durch dieses mehrstufige Auswahlverfahren können wir unser durchgehend hohes Qualitätsniveau garantieren.
Danach helfen wir den Kandidaten, die das Vorstellungsgespräch bestanden haben, Ihr Unternehmen vollständig zu verstehen, und senden Ihnen nach ihrer Zustimmung ihre CV zu.
Bei Bedarf arrangieren wir auch gerne eine Online-Kommunikation zwischen den beiden Parteien, um ihr Verständnis zu vertiefen.
Sollten sich beide Parteien einig sein, wird im nächsten Schritt von Ihnen der Ausbildungsvertrag erstellt und unterzeichnet. Dieser ist Grundlage für die anschließenden Prozesse im Rahmen der Visumsbeantragung.
Nachdem wir den Vertrag erhalten haben, beginnen wir mit dem Visumsprozess für den Bewerber.
Während sie auf ihr Visum warten, lernen sie weiter Deutsch und etwas über das Leben und die Kultur in Deutschland. Bei Bedarf können wir ihnen Kurse in Terminologie und fachspezifischen Ausdrücken anbieten, je nach den beruflichen Anforderungen.
Wir legen großen Wert auf eine gute Vorbereitung unserer Azubis, denn nur so kann aus dem Projekt eine erfolgreiche und langfristige Vermittlung resultieren.
Während des Vorbereitungsprozesses geben wir Ihnen regelmäßig Updates über den aktuellen Stand der Vorbereitung.
Nachdem sie das Visum erhalten haben, organisieren wir die Reise für sie und suchen im Voraus die Wohnung. Außerdem gibt es weiterhin Unterstützungsbedarf bei organisatorischen Aufgaben wie der Erstellung eines Kontos, der Meldung bei der Ausländerbehörde, der Vorstellung beim Meldeamt, dem Abschluss einer Krankenversicherung, usw. Gerne stellen wir Ihnen diese Unterstützung bei Bedarf zur Verfügung.
Bei dem Projekt ist das Deutschlernen für die chinesischen Schüler der bedeutendste Schwerpunkt. Dass die Kandidaten in kurzer Zeit eine neue Sprache gut beherrschen können, zeigt deren hohe Motivation und ausgezeichnete Intelligenz.
Deutschlernen, Ausbildung, Integration in Deutschland, solche Schritte bedürfen vorheriger reichlicher Überlegung. Zum Schluss fangen die Schüler mit großem Eifer und hoher Bereitschaft an. Sie werden alle Schwierigkeiten auf dem Weg überwinden und die Ausbildung erfolgreich absolvieren. Auch nach der Ausbildung wollen sie in einem bekannten Unternehmen weiterarbeiten.
Die Volksrepublik China ist der größte Wirtschaftsmarkt der Welt und bietet eine Vielzahl an Geschäftsmöglichkeiten. Falls Ihr Unternehmen eine dieser Möglichkeiten nutzen möchte, lässt es sich mithilfe der Sprach- und Landeskenntnisse Ihrer chinesischen Mitarbeiter einfacher und unkomplizierter gestalten.